Frau Rosemarie Wenth und Frau Anneliese Neumayer feierten ihren 80. Geburtstag. Die Stadtleitung der ÖVP Frauen Tulln gratulierte dazu sehr herzlich.[mehr]
11.11.2018
Herbstausflug nach Wien
Der heurige Herbstausflug führte die ÖVP Frauen Tulln nach Wien. STL Annemarie Eißert konnte !70 TeilnehmerInnen begrüßen. ...[mehr]
05.09.2018
Glückwünsche zum 85.Geburtstag
Anlässlich des 85.Geburtstags der ehemaligen Stadträtin und ÖVP Frauen Stadtleiterin Frau Eleonore Hebenstreit, überbrachte Frau GR Annemarie Eissert die besten Glückwünsche.
[mehr]
28.08.2018
Getränkestand der Tullner Volkspartei
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Tullner Volkspartei! Das Team der Tullner Volkspartei lädt sehr herzlich zum 3. Getränkestand im Rahmen des traditionellen Feuerwerks am Samstag, 1. September 2018 ab...[mehr]
23.08.2018
94 TeilnehmerInnen bei ÖVP Ausflug
Die „Sommernachtskomödie Rosenburg“ setzt ihren Weg, Komödien aus aller Welt zu spielen, auch 2018 fort. Nach Woody Allen, Kalender Girls und Ayckbourn folgt der französische Kinohit „Monsieur Claude und seine Töchter“. Die...[mehr]
11.07.2018
2. Tullner Stadtheuriger am Hauptplatz war voller Erfolg
Bei perfektem Wetter begrüßte Bgm. Peter Eisenschenk und das Team der Tullner Volkspartei mehr als 400 Gäste zum 2. Tullner Stadtheurigen am Tullner Hauptplatz. Schmankerln aus der Region, wie die TVP-Platte, und regionale...[mehr]
29.06.2018
Geburtstagsgrüße für Helga Zaussinger
Helga Zaussinger, ehem. Vize-Bgm. und Stadtleiterin der ÖVP Frauen Tulln, feierte ihren 75. Geburtstag zudem die Damen der Stadtleitung herzliche Glückwünsche überbrachten.[mehr]
13.06.2018
50 Jahre, drei Bürgermeister, der Aufstieg Tullns
14. Mai. 2018
Ein außergewöhnliches Jubiläum einer prägenden Persönlichkeit, drei Bürgermeister, 50 Jahre voller Entwicklungen und Geschichte, Innehalten und Zukunft waren der Anlass, der rund 400 Mitglieder der TVP sowie...[mehr]
03.06.2018
62 Damen bei Ausflug mit dabei!
Dieses mal ging es für !62 Damen der ÖVP Frauen zur Eisgreisslerei in Krumbach und zur Wallfahrtskirche Maria Schnee in Kaltenberg. STL Annemarie Eißert freute sich über einen voll besetzten Autobus. Bevor es wieder nachhause...[mehr]
03.05.2018
Ausflug der TVP-Frauen nach Schönbrunn
Mit der Panoramabahn ging es vom Schloßeingang zur Gloriette, vorbei am Kronprinzengarten, der Orangerie und dem Irrgarten. In der anschließenden Führung durch das Schloss wurden die Kaiserappartements besichtigt. Am Foto ein...[mehr]
09.04.2018
1.Tullner Osterfeuer war ein toller Erfolg!
Am 31.03.2018 wurden am ehem. BMX Areal das 1.Tullner Osterfeuer entzündet. Dieses Spektakel lockte viele Tullnerinnen und Tullner an und sorgte für gute Stimmung und einen unterhaltsamen Abend.[mehr]
19.02.2018
Blumengrüße für das Rosenheim
STR Elfriede Pfeiffer überreichte im Rosenheim anlässlich des Valentinstages gemeinsam mit der Pflegedienstleiterin Geanina Zerrfuchs, Josefine Kraus, Susanne Pay und Herbert Suchy Blumengrüße seitens der TVP, über die sich die...[mehr]
22.01.2018
Tolle Stimmung beim Tullner Kinderfasching!
Am 21.01.2018 fand der alljährliche Kinderfasching, organisiert von den ÖVP Frauen unter der Leitung von GR Annemarie Eißert, im Tullner Atrium statt. Mehr als 250 Kinder sorgten gemeinsam mit KIKO für eine tolle Stimmung.[mehr]
08.01.2018
Traditionelle Silvesterwanderung
Die Silvesterwanderung der ÖVP Frauen Tulln und Langenlebarn ist seit Jahren ein Fixbestand im Jahresprogramm. Auch heuer fanden sich wieder zahlreiche Teilnehmerinnen im Tullner Aubad ein, wo mit Sekt, Bäckereien und...[mehr]
28.12.2017
TULLN AKTUELL
Die Gemeindeparteizeitung der Tullner Volkspartei[mehr]
28.12.2017
Weihnachtsausflug der TVP Frauen
Der Weihnachtsausflug führte die TVP Frauen heuer zu den Kittenberger Erlebnisgärten mit anschließender Fahrt in das Schloss Thalheim, wo ein Konzert mit jungen Künstlern (alle Preisträger von Prima La Musica) stattfand.
[mehr]
23.12.2017
FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH ins Neue Jahr 2018
WÜNSCHT DIE TVP TULLLN
08.12.2017
Landesratsehrung für die Stadtgemeinde Tulln
Stadtgemeinde Tulln ist Hauptregionssieger des landesweiten Mobilitätswettbewerbes „Clever mobil“[mehr]
18.11.2017
Rudolf Starkl als Nachfolger von Thomas Schindler als Ortsparteiobmann von Staasdorf
Der Ortsparteiobmann von Staasdorf Thomas Schindler legte seine Funktion bei der letzten Generalversammlung zurück. Rudolf Starkl wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Fraktionsobmann Peter...[mehr]
18.10.2017
Herbstausflug der TVP Frauen
Der Herbstausflug der ÖVP Frauen Tulln führte nach Orth an der Donau, wo es mit einer Tschaikenfahrt zur Schiffsmühle ging. In der Schiffsmühle wurde Interessantes über die alte Flusstradition der schwimmenden Mühlen erklärt....[mehr]
17.10.2017
NÖAAB-Come together auf der Garten Tulln
Anlässlich des NÖAAB-Come together auf der Garten Tulln am 12. Oktober 2017 diskutierte und informierte der Tullner NÖAAB-Vorstand mit Landes-Spitzenkandidat Sicherheitsminister Wolfgang Sobotka und Landesrätin Barbara Schwarz[mehr]
20.09.2017
Besuch von NÖAAB Nationalrat Fritz Ofenauer
Anlässlich der vergangenen NÖAAB-Funktionsübergabe im Mai besuchte NÖAAB-Nationalrat Fritz Ofenauer die Stadtgruppe Tulln um über Aktuelles und den künftigen Wahlkampf sowie die Nationalratswahl 2017 zu diskutieren. „Die Stimmung...[mehr]
19.09.2017
Turnbeutel Verteileraktion für das Team Kurz!
Teamcoach Christian Katholitzky hat heute mit der JVP Tulln für das Team Kurz über 2.000 Sportbags an die Schüllerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnenn und Lehrer der Schulen HAK/HAS, Gymnasium und HLW/FSW verteilt. Die...[mehr]
19.09.2017
Gratulation zum 80igsten Geburtstag!
Die ÖVP Frauen gratulierten Frau Margarete Keiblinger zu ihren 80igsten Geburtstag. Frau Keiblinger organisierte viele Jahre die Muttertags- und Weihnachtsfeiern der ÖVP Tulln.[mehr]
13.09.2017
Herbstprogramm der TVP Frauen
Auch für diesen Herbst hat unsere TVP Stadtleiterin Annemarie Eißert ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit!
Programmdownload[mehr]
07.09.2017
Aktion Schutzengel
Bildungsstadträtin Susanne Stöhr-Eißert, Gemeinderätin Annemarie Eißert und Schuldirektor Peter Höckner
beteiligen sich an der Aktion Schutzengel, einer Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und
setzen ein...[mehr]
18.08.2017
Gericht bestätigt! - Bgm. Mag. Peter Eisenschenk setzte keine Vertuschungshandlungen
Nach Feststellung des Gerichts: VP Tulln für Abrüstung der Worte
Nach der Klarstellung des Landesgerichts Wels, wonach der Bürgermeister keine aktiven Vertuschungshandlungen gesetzt hat, fordert TVP-Fraktionsobmann Höckner...[mehr]
17.07.2017
Stammtisch der ÖVP Frauen
Zum Stammtisch, der einmal monatlich abgehalten wird, trafen sich die ÖVP Frauen von Langenlebarn, diesmal im "Floh-Gartl".
Bei dieser Gelegenheit wurde seitens der Stadtleitung Tulln Frau Johanna Zöttl und Frau...[mehr]
03.07.2017
1.Tullner Stadtheuriger bei traumhaften Temperaturen, gemütlichem Flair und vielen Gästen am Hauptplatz veranstaltet
Das Team der Tullner Volkspartei mit Bürgermeister Peter Eisenschenk verwöhnte am ersten Ferientag die Tullner Bevölkerung mit köstlichen Heurigenspezialitäten und Weinen aus der Region. Mehr als 700 Besucher erfreuten sich an...[mehr]
25.06.2017
Christian Katholitzky ist neuer Obmann der Jungen Volkspartei Tulln an der Donau
Neue Ideen und Herangehensweise für die Vertretungsarbeit für die Jungen[mehr]
NÖAAB-Tulln: “Gemeinsam für den Erhalt der Sonderschule“
Utl.: NÖAAB sammelt Unterstützungserklärungen – Wahlfreiheit der Eltern im Vordergrund[mehr]
13.05.2017
TVP Frauen Muttertagsausflug
Die Muttertagsfahrt der ÖVP Frauen Tulln führte heuer zum Schloss Eckartsau, wo die Ausstellung „Kaiser ohne Krone“ besichtigt wurde. Nach einer von den ÖVP Frauen gestalteten Maiandacht in der Lourdes Grotte in Maria Ellend...[mehr]
02.04.2017
TVP Frauen - Sicherheitsvortrag
28.03.2017
Spannendes Finale beim TVP Gesellschaftsschnapsen
Zum Gesellschaftsschnapsen der TVP am 25.3. konnten 25 Teilnehmer im Keller des Minoritenklosters von Bürgermeister Peter Eisenschenk begrüßt werden. In einer Gruppenvorrunde mit insgesamt 66 Spielen wurden die 16 Finalisten...[mehr]
25.03.2017
80 Bäume gepflanzt
Eingeladen von der Lebarner VP haben 45 Kinder 80 Bäume gepflanzt, eingegittert, gegossen und mit ihrem persönlichen Namen versehen. Als kleines Dankeschön gab es danach zur Stärkung eine kleine Jause. Voll dabei auch die Eltern,...[mehr]
17.03.2017
7 Millionen für 54 Sekunden
Die Tullner Grünen sind im persönlichen Gespräch nette Menschen, aber fachlich – man muss es leider so sagen - völlig von der Rolle. Jüngstes Beispiel: Um sich eine Fahrzeit im Sekundenbereich zu ersparen, soll – wenn es...[mehr]
Rund 300 Kids vergnügten sich beim Tullner Kinderfasching, der wie jedes Jahr im Atrium von den ÖVP Frauen veranstaltet wurde. Für Spiel und Spaß sorgte KIKO und KIKO Band.[mehr]
Zusammenhalt statt Streit, das ist optimal für Tulln. Die Tullner Volkspartei arbeitet mit der SPÖ-Tulln gut zusammen, mit den Grünen und den NEOS gibt es bisweilen in Sachfragen Unterschiede, aber die Kommunikation funktioniert....[mehr]
06.01.2017
Traditionelle Silvesterwanderung
Bei strahlend schönen Wetter starteten die Damen der ÖVP Frauen aus Tulln und Langenlebarn am 31.12.2016 zur traditionellen Silvesterwanderung um gemeinsam das alte Jahr zu verabschieden.[mehr]
31.12.2016
Gratulation zu 41jähriger Mitgliedschaft bei den TVP-Frauen und 95.Geburtstag
Frau Herta Herlitschka feierte Ihren 95.Geburtstag zu den Frau Stadträtin Elfriede Pfeiffer, Frau Vzbgm. a.D. Helga Zaussinger, sowie Frau GR STL Annemarie Eißert herzlich gratulierten.
[mehr]
19.12.2016
TVP Frauen Weihnachtsfahrt 2016
Die Weihnachtsfahrt 2016 führte die ÖVP Frauen Tulln nach Eisenstadt, wo der Adventmarkt in der Fußgängerzone besucht wurde. Anschließend stand für die Damen und Herren, die mit 2 Bussen angereist waren, die Pannonische...[mehr]
14.12.2016
Buchingers persönlicher Rachefeldzug ist gescheitert!
STR Ludwig Buchinger, der einst als JVP-Obmann Karriere machen wollte, geht mit einem jagdlich unqualifizierten Anbieter für die Tullner Eigenjagd eine Allianz ein, um alte Rechnungen mit seinem ehemaligen politischen Chef,...[mehr]
07.12.2016
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz war in Tullner Betrieben unterwegs
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz besuchte die Firmen Gruppa Ultima, Foto Schwarzenegger, Holzmann Optik, Bio am Platz und Cafe Konditorei Köstelbauer in Tulln.[mehr]
23.11.2016
Weintaufe anlässlich des 70.Blumenballs
Am 18.11.2016 fand durch Weinpatin Luiza Nistler die Taufe des Blumenballweins statt. "Blütenzauber", ein Grüner Veltliner vom Weingut Bauer aus Mitterstockstall begleitete die geladenen Gäste durch einen...[mehr]
17.11.2016
"Politikerin von morgen"
STR Susanne Stöhr-Eißert absolvierte erfolgreich den Frauenlehrgang "Politikerin von morgen"! Eine Aktion der "Wir Niederösterreicherinnen" - erfolgreich.selbstbewusst.frau. Das Foto zeigt sie bei der...[mehr]
10.10.2016
TVP-Frauen bei Ausstellung "Zwei Seiten"
Eine kleine Abordnung der TVP Frauen besuchte die Ausstellung Josef Bramer - Zwei Seiten im Tullner Minoritenkloster.[mehr]
11.09.2016
TVP Frauen beim Sommerkonzert in Baden
Anlässlich 110 Jahre Sommerarena, besuchten die Tullner ÖVP Frauen ein Konzert in Baden. Die Hauptakteure beim Jubiläumskonzert waren Daniela Fally und Kammersänger Sebastian Reinthaller.[mehr]
04.09.2016
TVP-Stand beim alljährlichen Feuerwerk
Wie jedes Jahr lockte das große Feuerwerk im Zuge der Int. Gartenbaumesse tausende Besucher an die Tullner Donaulände. Unter den vielen kulinarischen Angeboten gab es heuer auch erstmal einen Stand der Tullner Volkspartei. Das...[mehr]
19.07.2016
Beitrag zum Tullner Aktiv-Sommer
Die TVP-Frauen organisierten im Rahmen des Tullner Aktivsommers einen sportlichen Beitrag mit Rückschlagspiele. Den Eltern und Kids hat es sichtlich Spaß gemacht![mehr]
10.07.2016
TVP-Frauen
Ausflug nach St.Margarethen
06.07.2016
Volkspartei NÖ lud zur Info-Tour mit LH-Stellvertreterin Mikl-Leitner und LGF Ebner
KAMPAGNE FÜR DIE LEISTUNGSWILLIGEN, AKTUELLE POLITISCHE SITUATION UND SCHWERPUNKTE DER NEUEN LH-STELLVERTRETERIN ALS THEMEN DER ABENDVERANSTALTUNG[mehr]
20.06.2016
Gemeinsam für Österreich!
Am Samstag, den 18.06. hieß es abermals Daumendrücken für die Österreichische Nationalmannschaft im Gruppenspiel gegen Portugal.
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk lud dieses mal in den Gastgarten Tulln, wo zahlreiche Tullner...[mehr]
Dieses mal stand bei den TVP-Frauen ein Ausflug zum Renaissance Schloss Greillenstein im Waldviertel am Programm. Nach einer interessanten Führung ging es anschließend nach Maria Dreieichen, wo eine Maiandacht abgehalten wurde....[mehr]
02.05.2016
TVP Frauen-Ausflug nach Brünn
Die Tullner ÖVP Frauen organisierten dieses mal einen Ausflug nach Brünn. Nach einem Stadtrundgang und einem Abendessen ging es in die Oper, wo Madama Butterfly aufgeführt wurde.
[mehr]
14.04.2016
Tulln Aktuell 02/2016
Tulln aktuell - Die Gemeindeparteizeitung der Tullner Volkspartei
Neues aus Tulln, Langenlebarn, Neuaigen, Trübensee, Mollersdorf, Nitzing, Frauenhofen, Staasdorf und Klein-Staasdorf.
Download-Link[mehr]
Anlässlich des Weltfrauentages trafen die ÖVP Frauen des Tullner Bezirks bei einer Veranstaltung des Industrieviertels in Klosterneuburg Frau Bundesministerin Mag. Mikl-Leitner und Frau Landesrätin Dr. Bohuslav.[mehr]
21.02.2016
Abschied aus der Politik
Ing. Norbert Pay zieht sich aus der Politik zurück[mehr]
15.02.2016
Valentinsaktion der Tullner Volkspartei
UNTERSTÜTZUNG KAM VON NATIONALRAT JOHANN HÖFINGER[mehr]
15.02.2016
Ein Jahr nach der Wahl: Versprochen. Gehalten.
Tulln aktuell - Die Gemeindeparteizeitung der Tullner Volkspartei
Neues aus Tulln, Langenlebarn, Neuaigen, Trübensee, Mollersdorf, Nitzing, Frauenhofen, Staasdorf und Klein-Staasdorf.
Download-Link[mehr]
15.02.2016
TVP Frauen Faschingsausklang
Die TVP Frauen feierten den heurigen Faschingsausklang in lustiger Runde im Tullnerfelderhof in Staasdorf. Am Foto zu sehen sind einige der "Faschingsnärrinnen und Faschingsnarren".[mehr]
01.02.2016
Dreikönigspunschsand zu Gunsten der Kinder von Pro Juventute
Ein sehr großer Erfolg war der Charitypunschstand der ÖVP Langenlebarn zu Gunsten der Kinder von Pro Juventute. Mit dem Erlös von € 800,- konnte jedem Kind ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk gemacht werden. Die Freude bei den...[mehr]
21.01.2016
Kinderfasching der TVP
Rund 300 Kinder vergnügten sich am Tullner Kinderfasching im Atrium.
Für Spiel, Spaß und Tanz sorgte KIKO und KIKO-Band. [mehr]
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk gratuliert der neu gewählten Stadträtin für Bildungsagenden Susanne Stöhr-Eißert und dem neuen (alten) Gemeinderat Johannes Boyer zu ihren neuen Aufgaben für unsere schöne Stadt.[mehr]
17.12.2015
Weihnachtsfahrt der TVP Frauen
Ihre Weihnachtsfahrt führte die ÖVP Frauen Tulln heuer nach Stift Göttweig, wo in der Stiftskirche ein Konzert der Pielachtaler Sängerrunde besucht wurde. Nach der anschließenden Stiftsführung, dem Besuch des Weihnachtsmarktes,...[mehr]
07.12.2015
Personelle Änderungen für das neue Jahr
Vizebürgermeister Harald Schinnerl übernimmt das neue starke Finanz- und Wirtschaftsressort, Schulen und Kindergärten werden in einem Ressort zusammengefasst und in Zukunft von Susanne Stöhr-Eissert geleitet und schließlich...[mehr]
07.12.2015
Bürgerehrungen 2015
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk ehrte 4 verdiente Bürgerinnen und Bürger unserer Stadtgemeinde für ihre Tätigkeiten für Tulln. Das Team der Tullner Volkspartei gratuliert recht herzlich!
Alexander "Xandl"...[mehr]
30.11.2015
ÖVP Bezirksparteitag 2015
Johann Höfinger heisst der neue Bezirksparteiobmann - Rudolf Friewald wurde zum Ehrenobmann ernannt und erhielt große Auszeichnung
Die Delegierten wählten Nationalrat Johann Höfinger mit 96% zum neuen Bezirksparteiobmann, der...[mehr]
27.10.2015
TVP Fraktionsausflug in die Wachau
Umweltbewusst mit den Zug nach Krems und dann weiter mit der Wachaubahn in das herbstlich verzauberte Spitz führte uns der Fraktionsausflug. Im Schifffahrtsmuseum wurde uns die Schifffahrt der Vergangenheit sehr anschaulichen und...[mehr]
23.10.2015
TVP Frauen Ausflug nach Mayerling
Ihr Herbstausflug führte die Damen der ÖVP Frauen Tulln nach Mayerling, wo bei einer interessanten Führung die Geschichte genau erklärt wurde. Nach einer kurzen Stärkung ging es weiter zur 70-Jahr-Feier der ÖVP Frauen...[mehr]
18.10.2015
Herbstprogramm der TVP Frauen
Auch im Herbst bieten die TVP Frauen wieder interessante Ausflüge an.
Anmeldung und Info bei Ihrer Sprengelfrau oder unter 0676/4024411
Einen schönen Herbst wünscht Stadtleiterin Annemarie Eißert
[mehr]
18.09.2015
Platz 1 für GR Annemarie Eißert
Die Landesleitung der ÖVP Frauen NÖ veranstaltete heuer wieder ihre Mitgliederwerbeaktion. Die Stadtleitung Tulln konnte unter rund 220 Gruppen den 1. Preis erreichen. Die Preise wurden von Bundesleiterin NR D. Schittenhelm im...[mehr]
10.09.2015
Aktion Schutzengel
Auch Bürgermeister Mag. P. Eisenschenk unterstützt die "Aktion Schutzengel" von LH Erwin Pröll und weist gemeinsam mit Vzbgm. a.D. Helga Zaussinger, UGR S. Stöhr-Eißert, GR A. Eißert sowie Stadträtin E. Pfeiffer zu...[mehr]
26.08.2015
TVP Frauen Ausflug nach Weißenkirchen in der Wachau
Die Damen der ÖVP Frauen Tulln machten einen Ausflug nach Weißenkirchen in der Wachau. Nach dem Besuch eines Heurigen amüsierte man sich im Teisenhoferhof bei dem Stück "Die drei von der Tankstelle".[mehr]
26.08.2015
Bürgermeister Peter Eisenschenk gratuliert den Nachwuchssportlern des FC Tulln
Sportstadtrat W. Mayrhofer, Bürgermeister P. Eisenschenk, Umweltgemeinderätin S. Stöhr-Eißert sowie Finanzstadtrat und Jugendleiter des FC Tulln N. Pay gratulierten der U10 des FC Tulln zum 4. Platz bei 1. Tullner Jugendmasters![mehr]
Beim Stadtparteitag der Tullner Volkspartei wurde Bürgermeister Peter Eisenschenk mit 98,4 % eindrucksvoll erneut zum Parteiobmann gewählt. Die zukünftigen Trendprojekte der Stadt fanden großen Anklang bei den...[mehr]
27.05.2015
2. NÖ Jugendforum in der Garten Tulln
Beim 2. NÖ Jugendforum am 22. Mai 2015 in der Garten Tulln stand aktive Jugendarbeit am Programm. „Praktische Tipps, Workshops, Aktivitäten – der Erlebnischarakter steht beim NÖ Jugendforum im Vordergrund. Alles direkt vor Ort,...[mehr]
20.05.2015
Ehrenvolle Glückwünsche zum 50iger im Rahmen der Gemeinderatssitzung
Anlässlich des runden Geburtstages unseres Herrn Bürgermeister Peter Eisenschenk, verlas Fraktionsobmann STR Ing. Norbert Pay würdigende Worte vor dem versammelten Gemeinderat.
Liebe Kolleginnen und Kollegen des...[mehr]
19.05.2015
Muttertagsausflug zur NÖ Landesausstellung
Der heurige Muttertagsausflug führte uns zur NÖ Landesausstellung mit Besichtigung der Station Laubenbachmühle. Eine interessante Führung stand bei der Fam. FuXsteiner, der 1.Dirndltaler Dirndlmanufaktur & Destillerie in...[mehr]
14.05.2015
Überraschungsfeier zum runden Geburtstag
Anlässlich des 50.Geburtstags unseres Parteiobmann und Bürgermeister der Stadtgemeinde Tulln Peter Eisenschenk trafen sich die Fraktionskolleginnen und -kollegen der Tullner Volkspartei um Ihre Glückwünsche zu überbringen. Das...[mehr]
21.04.2015
Interessanter Vortrag über Hilfswerk Angebote
Die ÖVP Frauen Tulln lauschten einem interessanten Vortrag über das vielfältige Angebot des Hilfswerkes. Am Bild einige Teilnehmerinnen.[mehr]
10.04.2015
Frau im Blickpunkt-Aktivwoche
Die ÖVP Frauen von Tulln besichtigten im Rahmen der Frau im Blickpunkt-Aktivwoche die Metallbaufirma Schinnerl. Nach einer interessanten Führung durch den Firmeninhaber, Vizebgm. Komm.Rat IM Harald Schinnerl, wurden die...[mehr]
01.04.2015
Frohe Ostern!
Wir wünschen ein schönes Osterfest. Möge es vor allem viel Freude, Entspannung und Zufriedenheit bringen![mehr]
28.03.2015
Ortspartei Langenlebarn hat gewählt!
Am 11. März 2015 wurde im Rahmen der Ortsparteitages der neue Vorstand der ÖVP Langenlebarn gewählt.
Obfrau: ...[mehr]
24.03.2015
Thomas Buder zum Bezirksobmann des NÖAAB wiedergewählt
Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung wählten Delegierte aus den NÖAAB-Ortsgruppen des Bezirks Tulln den neuen Bezirksvorstand. Der neue Vorstand rund um KR Thomas Buder wurde eindrucksvoll bestätigt. [mehr]
24.03.2015
Die Bürgermeister des Tullner Bezirks
Bezirkshauptmann Andreas Riemer nahm im Tullner Minoritenkloster die feierliche Angelobung der 21 BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen des Tullner Bezirks vor.
Wir wünschen allen Verantwortlichen alles Gute für die...[mehr]
17.03.2015
Eröffnung der neuen Messehalle in Tulln
Am 6. März 2015 eröffnete LR Dr. Petra Bohuslav in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die neue größte Messehalle Niederösterreichs auf dem Gelände der Tullner Messe.
Die Halle umfasst 6.500 m² Ausstellungsfläche mit...[mehr]
16.02.2015
Valentinstag in Tulln
Anlässlich des Valentinstages wurden wie jedes Jahr Rosen von der Tullner Volkspartei an die Bürgerinnen und Bürger verteilt.[mehr]
16.02.2015
Narzissen im Donauklinikum
Auch heuer wurden wieder Narzissen von NR Johann Höfinger und LAbg. Bgm. Alfred Riedl sowie STR Wolfgang Mayrhofer und GR Susanne Stöhr-Eißert im Donauklinikum an das Personal verteilt.[mehr]
28.01.2015
Das Bürgermeisterteam steht
Noch nie musste sich die Tullner Volkspartei gegenüber fünf Mitbewerbern behaupten, noch nie waren die Rahmenbedingungen so schwierig wie diesmal, dennoch: Wir haben es geschafft! Das ist ein großartiger Erfolg! Peter Eisenschenk...[mehr]
20.01.2015
Kinderfaschingsparty im Zeughaus der FF Neuaigen
13.01.2015
Blumenball 2015
Einlass: 19:00
Beginn 20:00
Vorverkauf € 17,-- Abendkassa € 20,-- Freier Eintritt bis 25 Jahren.
Platzreservierungen ab 02. Jänner unter der Telefonnummer 0650/3608133 Kosten pro Sitzplatz € 5,--
oder
Mail...[mehr]
12.01.2015
Kinderfasching 2015
01.01.2015
Wir wünschen allen unseren Mitbürgern einen guten Rutsch und viel Erfolg für 2015!
17.12.2014
Die Tullner Volkspartei wünscht ein besinnliches Fest und erholsame Feiertage
17.12.2014
Punsch on Tour - Fa. Schmidberger
16.12.2014
Weihnachtsfahrt der ÖVP Frauen
Die Weihnachtsfahrt der ÖVP Frauen von Tulln führte heuer nach Linz. Nach einer Stadtbesichtigung und Besuch beim Christkindlmarkt am Hauptplatz lauschten die TeilnehmerInnen dem Salzburger Advent, der im Brucknerhaus in...[mehr]
16.12.2014
Punsch on Tour - Komponistenviertel
16.12.2014
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk eröffnet das Tullner Adventdorf
16.12.2014
Bürgermeister Eisenschenk, LAbg. Alfred Riedl, Mag. Helmut Miernicki von Eco-Plus sowie Mag. Wolfgang Strasser bei der Dachgleichenfeier der neuen Messehalle Tulln
01.12.2014
Landeshauptmann Erwin Pröll stellte beim Viertelstag der VP NÖ in Tulln bei der Firma Schinnerl seine Schwerpunkte und Zielsetzungen für die Bezirke Tulln, St. Pölten und Lilienfeld vor.
Am 24.10.14 fand die Eröffnung des neu renovierten Hallenbades „Donau Splash“ durch LR Mag. Karl Wilfing und Bgm. Mag. Peter Eisenschenk statt. Pfarrer Anton Schwinner gab seinen Segen und Vzbgm. KR Harald Schinnerl und STR Mag....[mehr]
06.11.2014
ÖVP Frauen in der Agrana Tulln
Eine Abordnung der ÖVP Frauen Tulln nahm an einer interessanten Führung in der Agrana in Tulln teil. Nach einer kleinen Stärkung wurden die neuesten Produktionsmaschinen besichtigt und der Weg von der Rübe bis zum Zucker...[mehr]
19.10.2014
Eröffnung der Jagdmesse durch Bgm. Mag. Peter Eisenschenk
17.10.2014
Grundsatzbeschluss: Zuzug bremsen und gleichzeitig leistbaren Wohnraum für junge Tullner schaffen, die weiterhin hier leben wollen
In der Gemeinderatssitzung am 8. Oktober fasste der Tullner Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, Verhandlungen mit Grundstückseigentümern und Wohnbauträgern zur Errichtung von leistbarem Wohnraum aufzunehmen. Die Voraussetzung:...[mehr]
14.10.2014
20. Verleihung der Österreichischen Solarpreise
In der Schokoladenmanufaktur Zotter fand die 20. Verleihung der Österreichischen Solarpreise von EUROSOLAR AUSTRIA statt. EUROSOLAR zeichnet jährlich das herausragende Engagement für erneuerbare Energien mit dem europäischen...[mehr]
14.10.2014
Klimabündnis Europa hat die besten Klimaschutzprojekte von Gemeinden und kommunalen Netzwerken in ganz Europa ausgezeichnet
Bereits zum sechsten Mal hat das Klimabündnis Europa die besten Klimaschutzprojekte von Gemeinden und kommunalen Netzwerken in ganz Europa ausgezeichnet. Insgesamt wurden in der Burg Perchtoldsdorf in...[mehr]
13.10.2014
JVP Grilltour in der Rudolfstraße
GR Franz X. Hebenstreit und Bezirksobmann Bernhard Heinreichsberger begrüßten mehr als 100 Gäste
19.09.2014
20 Jahre IFA Tulln und Vergabe des NÖ Innovation Award 2014
Nach mehrjährigen Verhandlungen und gründlicher Planung wurde im Jahr 1994 das "Interuniversitäre Forschungsinstitut für Agrarbiotechnologie" (IFA) als gemeinsame Einrichtung der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), der...[mehr]
08.09.2014
Gemütliches Beisammensein der ÖVP Neuaigen
08.09.2014
Bgm. Mag. Peter Eisenschenk eröffnete den Weinherbst
25.08.2014
Rekordsaison für Netzwerk Nachbar-Grätzlfeste
Die Netzwerk Nachbar-Grätzlfeste laufen 2014 so gut wie noch nie: Insgesamt haben engagierte OrganisatorInnen bisher 22 Feste für die Sommermonate angemeldet bzw. großteils auch bereits umgesetzt. Insgesamt haben 2014 damit...[mehr]
23.08.2014
85. Geburtstag von Frau Emma Filz
Zu ihrem 85. Geburtstag gratulierten Frau Emma Filz die ÖVP Frauen vonTulln. Frau Filz war jahrelang Stadtleiterin der ÖVP Frauen von Tulln undauch Stadträtin von Tulln. Am Foto die Gratulantin mit GR StL. AnnemarieEißert und...[mehr]
23.08.2014
"Tullner Aktivsommer" mit den ÖVP Frauen
Beim "Tullner Aktivsommer" beteiligten sich die ÖVP Frauen Tulln heuer miteiner Spielrunde am Minigolfplatz Tulln.32 Kinder waren begeistert bei der Sache (manche von ihnen spielten erst dasErste Mal in ihrem Leben...[mehr]
23.08.2014
Fahrt zu den Seefestspielen nach Mörbisch der ÖVP Frauen
Eine Fahrt zu den Seefestspielen nach Mörbisch, wo heuer "Anatevka"aufgeführt wurde, organisierten die ÖVP Frauen Tulln. Am Foto die TeilnehmerInnen.[mehr]
29.07.2014
Gartenfest der ÖVP Langenlebarn
Am Wochenende wurde wieder das traditionelle Gartenfest der ÖVP Langenlebarn veranstaltet. STR Mayr bedankt sich im Namen der ÖVP vor allem bei den Zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Neben Grillteller und Surschnitzel...[mehr]
10.06.2014
ÖVP Frauen besuchten die Garten Tulln
"Die Garten Tulln" besuchten Mitglieder der ÖVP Frauen von Tulln. Nach einem interessanten Vortrag von Herrn Helmut Jäger von der Fachschule Langenlois über "Beerenvielfalt, gesund aus dem Garten"...[mehr]
16.05.2014
EU Wahl
EU WAHL - Die Mandatare der Tullner Volkspartei unterstützen den Spitzenkandidat Othmar Karas[mehr]
13.05.2014
Muttertagsfahrt
einen Ausflug zur Firma Sonnentor nach Sprögnitz im Waldviertel unternahmen die ÖVP Frauen von Tulln. Nach einer interessanten Führung und Verkostung ging es zum Stift Zwettl wo nach einem Rundgang eine Maiandacht abgehalten...[mehr]
08.05.2014
Die Tullner Volkspartei wünscht einen wunderschönen Muttertag!
01.05.2014
Landestag der ÖVP Frauen in Grafenwörth
Die ÖVP Frauen vom Bezirk Tulln waren als Delegierte am Landestag der ÖVP Frauen in Grafenwörth. Im Bild die Stadtleiterin von Tulln, GR Annemarie Eißert mit Vorstandsmitgliedern und der Bezirksleiterin Monika Gattinger aus...[mehr]
19.04.2014
Die Tullner Volkspartei verteilte wie jedes Jahr Ostereier in der Stadt
19.04.2014
Die Tullner Volkspartei wünscht allen Tullnerinnen und Tullnern ein frohes Osterfest
19.04.2014
Schiele-Garten auf der GARTEN TULLN eröffnet
Im Rahmen eines ersten Rundganges durch die Anlage eröffneten Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka und Bgm. Peter Eisenschenk auch den neuen Schiele-Garten. In der Mitte der Anlage steht ein unbehauener Serpentin, auf...[mehr]
10.03.2014
Blickpunkt Aktiv Woche bei Firma Glas Loley
Foto der ÖVP Frauen Tulln, die im Rahmen des Int. Frauentages und der Frau im Blickpunkt Aktiv Woche dieFirma Glas Loley sowie die Kläranlage in Tulln besichtigten[mehr]
19.02.2014
Kinderfasching der ÖVP Neuaigen
11.02.2014
ISMS Tulln eine Spende von € 1.000,-- überreicht
Der Schock saß tiefer, als wir uns alle eingestehen wollten
Um diesen plötzlich wieder auftauchenden Ängsten entgegen zu wirken und die schönen freudvollen Momente des Schifahrens in den Vordergrund zu rücken, hat die Sport MS...[mehr]
05.02.2014
Preisverleihung in der Kategorie „Soziale Dorferneuerung“
Die Initiative „Netzwerk Nachbar“ , die von Bgm. Mag. Peter Eisenschenk ins Leben gerufen wurde, wurde bei der Preisverleihung in der Kategorie „Soziale Dorferneuerung“ ausgezeichnet.[mehr]
22.01.2014
Kinderfasching 2014
Auch heuer lädt die Tullner Volkspartei alle Kinder zum Kinderfasching ein, mit Kiko und Kikoband.
[mehr]
06.01.2014
Die Tullner Volkspartei wünscht allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014!
06.01.2014
Blumenball 2014
Einlass ist 20:00 Uhr Eintritt frei bis 25 JahreBeginn ist 21:00 UhrBegrüßung durch Bgm. Mag. Peter EisenschenkEröffnung durch die Tanzschule Duschekheuer neu: die Wies´n Bar mit Weißwurst, Brezn und WeißbierDie Marylin...[mehr]
22.12.2013
Neue Ortsvorsteherin
Paula Maringer, die seit dem Vorjahr Ortsparteiobfrau von Neuaigen-Trübensee-Mollersdorf ist, wird ab dem nächsten Jahr die Agenden von Ing. Erich Kurz übernehmen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Erfolg bei...[mehr]
20.12.2013
Die Tullner Volkspartei wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2014!
11.12.2013
Präsentation der 6. aktualisierten Auflage des Obstbuch-Klassikers „Neue alte Obstsorten
Präsentation der 6. aktualisierten Auflage des Obstbuch-Klassikers „Neue alte Obstsorten. Äpfel, Birnen und Steinobst“ durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, vor rund 130 Gästen durch Club Niederösterreich-Präsident LH Dr. Erwin...[mehr]
11.12.2013
Fahrt in das Neue Opernhaus nach Bratislava zum Märchenballett "Dornröschen"
Fahrt in das Neue Opernhaus nach Bratislava zumMärchenballett "Dornröschen" [mehr]
11.12.2013
Tagesfahrt zum prächtigen Benediktinerkloster Pannonhalma in Westungarn (Unesco-Weltkulturerbe)
Tagesfahrt zum prächtigen BenediktinerklosterPannonhalma in Westungarn (Unesco-Weltkulturerbe)[mehr]
02.12.2013
Punsch on Tour
Weihnachtszeit ist Heimatzeit
Einander zuhören und sich Zeit nehmen – das ist Bürgermeister Peter Eisenschenk und seinem Team der Tullner Volkspartei ein großes Anliegen….[mehr]
27.11.2013
Weihnachtsfahrt der ÖVP Frauen
Die ÖVP Frauen fahren am Freitag, den 6. Dezember 2013, zum Grafenegger Adventmarkt mit anschließendem Konzert.Abfahrt um 15.30 Uhr beim Schubertpark und um 15.40 Uhr beim GH Sodoma in der Brückenstraße ab. Der...[mehr]
09.10.2013
Das Team der Tullner Vokspartei kämpft für seine Kandidaten bei der Nationalratswahl am Tullner Hauptplatz
09.10.2013
Wahlkampf mit Innenministerin Mag. Johanna Mikl Leitner
24.09.2013
Mein Anliegen für Österreich
Am 13.09.13 fuhr ein Bus mit FunktionärInnender Tullner Volkspartei zur Übergabe des Buches „Mein Anliegen für Österreich“ – in dem über 3.600 Menschen ihre Anliegen für Österreich an Dr. Michael Spindelegger schrieben. Dieses...[mehr]
24.09.2013
Das Team der Tullner Vokspartei kämpft für seine Kandidaten bei der Nationalratswahl vor der Rosenarcade
13.09.2013
Im Labor der Zukunft – Forschung in Niederösterreich
Am Montag, den 9.9.13 fand die ORF-Präsentation des Films „Im Labor der Zukunft – Forschung in Niederösterreich“. Die Volkspartei Tulln, vertreten durch den Bürgermsiter Mag. Peter Eisenschenk, STR Johann Mayerhofer, Umwelt...[mehr]
13.09.2013
Aktion Schutzengel
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Vizebürgermeister Mag. Susanne Schimek verteilten anlässlich der „Aktion Schutzengel“ Schutzengel-Aufkleber als Zeichen für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit im Straßenverkehr.[mehr]
13.09.2013
60 Jahre Blumenstadt Tulln
Ein Blumenkorso 1953 war der Anfang. Daraus entwickelte sich im Lauf der Jahrzehnte die Internationale Gartenbaumesse Tulln, ein Ereignis, bei dem heuer schon der fünfmillionste Besucher begrüßt werden konnte!
Die Eröffnung nahm...[mehr]
10.09.2013
Bundesschulzentrum nach Umbau wieder eröffnet
Bundesschulzentrum nach Umbau wieder eröffnet
Schon 2005 wurde der Architektenwettbewerb für den Umbau entschieden. 2009 nahmen die ersten Baumaschinen ihren Betrieb auf, und nun endlich 2013 ging das Bundeschulzentrum wieder in...[mehr]
27.08.2013
Tullner Aktivsommer
Im Rahmen des Tullner Aktivsommers verbrachten die Damen der ÖVP Frauen Stadtleitung Tulln mit interessierten Kindern lehrreiche und interessante Stunden in der Tulln Au. Am Foto ein Teil der TeilnehmerInnen mit den von ihnen...[mehr]
27.08.2013
Sommerfest mit Mag. Othmar Karas
Die ÖVP Bezirkspartei lud zum Sommerfest bei dem als Gastredner Mag. Othmar Karas, Vizepräsident des europäischen Parlaments über die aktuelle Situation in der EU berichtete. Ein gelungener Abend bei schönem...[mehr]
27.08.2013
Ferienbetreuung der Tullner Volksschüler durch den Verein “Family Business”
Im Rahmen der Ferienbetreuung der Tullner Volksschüler durch den Verein “Family Business” besuchten einige davon auch das NÖ Landesmuseum. LR Babara Mag. Schwarz und Vizbgm. Mag. Susanne Schimek ließen es sich nicht nehmen, sie...[mehr]
16.06.2013
Egon-Schiele-Geburtswohnung eröffnet
Am 15. Juni, drei Tage nach seinem 123. Geburtstag, wurde auf dem Tullner Hauptbahnhof die Originalwohnung der Familie Schiele feierlich eröffnet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit viel Liebe zum Detail wurden die...[mehr]
16.06.2013
Offene Ohr Tour 2013
Bitte entnehmen Sie die Termine der Offenen Ohr Tour aus unserer Rubrik Termine. Vielen Dank.
[mehr]
16.06.2013
Funktionärs Info Konferenz in Atzelsdorf
Funktionärs Info Konferenz in Atzelsdorf mit Landtagspräsident Johann Heuras und dem neuen NÖAAB Landesgeschäftsführer BR Bernhard Ebner sowie Bgm. Peter Eisenschenk und Eva Koloseus.[mehr]
16.06.2013
Tagung des Österreichischen Städtebundes in Wels
Vizebgm. Mag. Susanne Schimek und STR Elfriede Pfeiffer vertraten Tulln bei der Tagung des Österreichischen Städtebundes in Wels und nahmen auch am Empfang des Bürgermeisters der Stadt Wels teil. Bei den Neuwahlen des Vorstandes...[mehr]
31.05.2013
Fronleichnam 2013
Pfarrer Nikolaus Vidovic, HR Mag. Andreas Riemer, Bgm. Dir. Mag. Peter Eisenschenk, Vzbgm. OStR. Mag. Susanne Schimek mit Mitgliedern des Stadt- und Gemeinderates am Kirchplatz nach der Festmesse zu Fronleichnam.[mehr]
21.05.2013
Ausflug der ÖVP Frauen
Die ÖVP Frauen Tulln besuchten die NÖM in Baden und anschließend das Stift Heiligenkreuz, wo nach einer Führung eine Maiandacht abgehalten wurde. Zum Abschluss ging es zum Heurigen Hauck nach Henzing.[mehr]
13.05.2013
Die TVP beim Maibaumaufstellen
v.l. nach r.:
Annemarie Eissert, Harald Schinnerl, Leo König, va Koloseus, Peter Eisenschenk, Markus Urban, Johann Mayerhofer, Peter Liebhart[mehr]
07.05.2013
Pre-Opening der Landesgartenschau Tulln
Die Fraktion der Tullner Volkspartei anlässlich des „Pre-Opening der Landesgartenschau Tulln“ mit LHSTV Mag. Wolfgang Sobotka und LAbg. Bgm. Mag. Alfred Riedel.[mehr]
06.05.2013
Bürgermeister Eisenschenk sowie einige Mitarbeiter und Gemeinderäte der Stadtgemeinde Tulln besuchten das Josef Reither Museum in Langenrohr
Altbgm. Leopold Leinfellner, dahinter Alois Wurzinger, daneben Christian Bartl, davor seine Gattin Franziska, daneben Frau Marianne Riedler, dahinter Martin Greisinger, daneben Gerlinde Sieberer GR davor Bgm. Mag. Peter...[mehr]
29.03.2013
Die Tullner Volkspartei wünscht Frohe Ostern !!!
19.03.2013
Unser neuer GR Ernst Pegler
Landwirt, 1.8.69 geboren, verheiratet mit Anita, 2 Kinder.
Bisher seit 2000 Ortsvorsteher in Mollersdorf, Mitglied verschiedener Vereine.
Die Dorfgemeinschaft und das Treffen in den Vereinen wie Freiw. Feuerwehr und...[mehr]
19.03.2013
Paula Maringer, unsere neue Parteiobfrau von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf
Paula ist verheiratet, hat einen Sohn und ist 39 Jahre alt.
Sie arbeitet bei ihrem Bruder als Aussendienstmitarbeiterin.[mehr]
14.03.2013
Frau im Blickpunkt-Aktivwoche
Im Rahmen der Frau im Blickpunkt-Aktivwoche besuchten die ÖVP Frauen Tulln die Steinmetzfirma Breitwieser und das Fernheizwerk in Tulln. Mit knapp 60 Personen fand dieser Nachmittag großen Zuspruch. [mehr]
13.03.2013
ÖVP Frauen Tulln im Stift Klosterneuburg
Die ÖVP Frauen Tulln besuchten die Orchideenausstellung im Stift Klosterneuburg. Nach der Kellertour bzw. der Schatzkammertour ging es zum gemütlichen Abschluss zum Heurigen nach Königstetten. Am Foto ein Teil der TeilnehmerInnen...[mehr]
24.02.2013
Danke-Bitte-Fest 2013
Wie jedes Jahr lud die Tullner Volkspartei auch heuer wieder ihre Funktionäre und zahlreichen Helfer zu einem gemütlichen Treffen, diesmal ins Atrium im Minoritenkloster. Dieses Fest hat schon Tradition und soll ein Danke für die...[mehr]
24.02.2013
Tag der offenen Tür im LKH Tulln
Tag der offenen Tür im LKH Tulln mit LhStv. Mag. Wolfgang Sobotka und LAbg. Mag. Alfred Riedl[mehr]
24.02.2013
Kandidatenpräsentation LTW 2013 in Herzogenburg
In der übervollen Sporthalle in Herzogenburg wurden die Landes- und Bezirkskandidaten der Bezirke Lilienfeld, St. Pölten und Tulln präsentiert.
Die Kandidaten der TVP:
Landesliste: Peter Höckner, 53, verheiratet, drei...[mehr]
18.02.2013
Blumenverteilen der Tullner Volkspartei anlässlich des Valentinstages 2013
Am Bild:Johann Figl, GR Hannes Boyer, StR Norbert Pay, StR Karl Mayr, Vzbgm. Susanne Schimek, GR Franz X. Hebenstreit, GR Thomas Baumgartlinger, LAbg. Alfred Riedl, LHStv. Wolfgang Sobotka, GR Eva Koloseus, StR Elfriede Pfeiffer,...[mehr]
17.02.2013
Kandidaten für die Landtagswahl 2013
LAbg. Alfred Riedlhttp://www.vpnoe.at/ltw-13/in-den-bezirken/riedl-alfred.htmlKarl Mayrhttp://www.vpnoe.at/ltw-13/in-den-bezirken/mayr-karl.htmlSusanne...[mehr]
04.02.2013
Kinderfasching 2013
Der Tullner Kinderfasching der ÖVP Frauen war auch heuer wieder ein großer Erfolg.
Für Spiel und Spaß sorgte KIKO mit seiner KIKO-Band und bei der großen Tombola konnten
3 Haupt- und viele weitere Sachpreise übergeben werden![mehr]
04.02.2013
Eva Himmelbauer zu Gast in Tulln
In der Weihnachtssitzung der Jungen ÖVP Tulln begrüßte GR Franz X. Hebenstreit Österreichs jüngste Nationalratsabgeordnete Eva Himmelbauer in Tulln. „Die Vernetzung junger Menschen ist heutzutage wichtiger denn je“, eröffnete...[mehr]
04.02.2013
Neues Jugendzentrum: Mehr Platz und optimale Betreuung
Neues Jugendzentrum: Mehr Platz und optimale Betreuung
Nach zwölf ereignisreichen Jahren ist der Widhof als Zuhause für das Jugendzentrum (JUZ) Tulln zu klein geworden. Im Dezember ist das JUZ gemeinsam mit der...[mehr]
04.02.2013
Vorbildliche Radverkehrs-Projekte niederösterreichischer Gemeinden
Vorbildliche Radverkehrs-Projekte niederösterreichischer Gemeinden
Rund 1,5 Mio. Euro investiert das Land Niederösterreich jährlich, um Gemeinden beim Ausbau der Radverkehrs-Infrastruktur zu unterstützen. Dabei geht es...[mehr]
13.01.2013
Die Tullner Volkspartei lädt zum Kinderfasching mit KIKO und der KIKO-Band
Die Tullner Volkspartei lädt zum Kinderfasching mit KIKO und der KIKO-Band am
Sonntag, den 27. Jänner 2013
im Atrium des Minoritenklosters
Einlass: 14:30
Einzug der Masken: 15:00
Eintritt: Freie Spende[mehr]
03.01.2013
Eine Nacht in Blütenpracht 2013
Bilder vom Ball 2013 unter "fotogalerie"
Eröffnung: Tanzschule Duschek
Musik: Star Company
Mitternachtsquadrille, Quiz und Mitternachtseinlage
[mehr]
03.01.2013
Stellungnahme zur aktuellen SPÖ Zeitung
Sehr geehrter Herr Vizebürgermeister,
sehr geehrter Herr Fraktionsobmann,
ich bedanke mich für eure neueste Ausgabe des Tullner Stadtblattes. Diese gibt mir einen willkommenen Anlass einmal mehr den destruktiven politischen...[mehr]
31.12.2012
Die Tullner Volkspartei wünscht allen ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2013!
22.12.2012
Die Tullner Volkspartei wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest.
05.12.2012
Stellungnahme STR Pay zum Eislaufplatz
Die Erhaltung des Eislaufplatzes war ein wichtiger politischer Schritt,gemeinsam wurde dafür gekämpft. Umso enttäuschender ist es, wenn die SPÖjetzt wieder populistisch unterwegs ist und die ausgestreckte Hand desBürgermeisters...[mehr]
30.11.2012
Blumenball 2013
Tullner Blumenball 2013
Die Tullner Volkspartei lädt herzlich ein zu einer Nacht in Blütenpracht!
Termin: 19. Jänner 2013Ort: Minoritenkloster TullnBeginn: 20:30 Uhr
Platzreservierungen: ab Anfang...[mehr]
28.11.2012
Bauarbeiten für die Stadtoase beginnen
Am 23. November erfolgte der Spatenstich für die Stadtoase auf dem Areal des ehemaligen Stadtsaals/Rathauses.
„Mit dem heutigen Spatenstich wird Geschichte geschrieben: Die Errichtung eines der bedeutendsten Gebäude Tullns...[mehr]
28.11.2012
Punsch on Tour
Mo, 3. Dez. 18 bis 19.30 Uhr - Brombeerweg Di, 4. Dez. 18 bis 19.30 Uhr - Neuaigen vor dem JugendclubMo. 10. Dez. 18 bis 19.30 Uhr - in Langenlebarn bei FlorahofDi. 11. Dez. 18 bis 19.30 Uhr - Ecke Etzlgasse/OttokargasseMi....[mehr]
28.11.2012
Fraktionsausflug nach Wals-Siezenheim
Am Wochenende 17. – 18. November unternahmen die Mitglieder der TVP-Fraktion einen Ausflug nach Wals-Siezenheim. Auf dem Programm standen eine Führung durch Salzburg und ein Treffen mit Wals‘ Bürgermeister Ludwig Bieringer,...[mehr]
28.11.2012
Fahrplan Nachtbus Wien - Tulln
Infos und Fahrzeiten zum Tullnerfelder Nachtbus und allgemeinde Informationen, wie ein N8BUZZ-Projekt zustande kommen kann gibt`s beim Verein Nachtbus Niederösterrreich und unter www.n8buzz.at[mehr]
11.11.2012
Tag des Apfels
Das „Blau-Gelb-Gut-Team“ verteilte am Tag des Apfels 10.11.12 vor der Rosenarcade Äpfel.
Auf dem Foto STR Karl Mayr, GR Eva Koloseus, Bernhard Heinreichsberger, Steffi Schloffer und Familie Irlacher.[mehr]
08.11.2012
Deutschunterricht in den Tullner Kindergärten
Deutsch im Kindergarten für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache
Anschließend an die Eröffnung des neuen Kindergartens 8 in der Konrad-Lorenz-Straße besuchte Frau LR Mag. Barbara Schwarz auch den Kindergarten in der...[mehr]
07.11.2012
Eröffnung Kindergarten 8
Kindergarten VIII offiziell eröffnet
Im Rahmen einer kleinen Feier eröffnete Familien-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz am 24. Oktober unseren neuesten Kindergarten in der Konrad-Lorenz-Straße.
„In Niederösterreichs...[mehr]
07.11.2012
Mostvierteltag der VPNÖ in Wieselburg
Am Bild: GR Mag. Leo König, LH Dr. Erwin Pröll, GR Mag. Franz X. Hebenstreit, GR Eva Koloseus[mehr]
16.10.2012
JVP Sommertour 2012
Für weitere Photos klicken Sie bitte auf nachstehende...[mehr]
16.10.2012
Ehrungen 2012
Am Mittwoch, dem 10. Oktober wurden im Festsaal des Minoritenklosters folgende Ehrungen durch den Bürgermeister vorgenommen:
Goldene Ehrenring der Stadt Tulln: HR Dr. Roderich Geyer, Vzbgm.a.D. Helga...[mehr]
08.10.2012
Start der Offenen Ohr Tour 2012
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Einander zuhören und sich Zeit nehmen - das ist etwas, das gerade in Zeiten wie diesen immer mehr in den Hintergrund rückt. Ich möchte das ändern, indem ich das Gespräch bewusst in den...[mehr]
Einen Herbstausflug in das Retzer Land mit der Fahrt im Reblausexpress und der Besichtigung der Windmühle veranstalteten die ÖVP Frauen von Tulln.
Im Bild ein Teil der 72 Ausflugsteilnehmer.[mehr]
02.10.2012
ÖVP-Frauen im Schloss Haindorf
Ein mit 60 Personen voll besetzter Autobus führte die ÖVP Frauen von Tulln zum Schloß Haindorf in Langenlois, wo bei strahlend schönem Wetter die Operette "Das Dreimäderlhaus" besucht wurde und der gemütliche Ausklang...[mehr]
Frau STL GR Annemarie Eißert erhielt von Herrn LH Dr. Pröll und Frau BL NR Bgm. Schittenhelm für den 3. Platz bei der Mitgliederehrung der ÖVP Frauen für 2011 in St. Pölten einen Ehrenpreis überreicht.[mehr]
14.06.2012
5. Donaubühnenfest
Der Sommer kommt wirklich und mit ihm unser Donaubühnenfest.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Freitag, 15. Juni, ab 18 Uhr
Samstag, 16. Juni ab 18 Uhr
Sonntag, 17. Juni, 11.30 bis 14 Uhr, Frühschoppen mit der...[mehr]
31.05.2012
Landesparteitag 2012
Landesparteifinanzreferent NR Dkfm. Dr. Günter Stummvoll, BGM. Mag. Peter Eisenschenk (nicht im Bild), Nobert Pay (nicht im Bild) mit den Gemeinderäten Eva Koloseus, Markus Urban und Mag. Franz Hebenstreit am Landesparteitag auf...[mehr]
31.05.2012
Vorstellung "Das Dreimäderlhaus"
15. August 2012, Vorstellung “Das Dreimäderlhaus”
Freuen Sie sich auf eine liebenswerte Operette rund um Franz Schubert im unvergleichlichen Freiluftambiente von...[mehr]
Zwei Erfolge für Tulln beim Vorsorgepreis des Landes NÖ 2012
Gleich zwei Tullner Projekte wurden beim Vorsorgepreis 2012 ausgezeichnet![mehr]
Tullner Eislaufplatz bleibt erhalten
Bei der Gemeinderatssitzung am 27. Februar bekräftigte Bgm. Mag. Eisenschenk seine Aussage vom 19.2., die Kunsteisbahn nicht zu schließen, und brachte für die TVP folgenden Antrag ein:[mehr]
Die Tullner Volkspartei gratuliert den stolzen Eltern Sandra Pfister und GR Thomas Baumgartlinger zur Geburt ihres Sohnes Lorenz ganz herzlich!
Wir wünschen Euch viel Freude mit Eurem Erstgeborenen und Lorenz eine schöne und sorgenfreie Zukunft![mehr]
Presseaussendung der TVP - Gemeindepartei-geschäftsführerin
Trotz der unhaltbaren Angriffe von Grün und Blau: Die Einladung zur Zusammenarbeit gilt immer noch![mehr]
Die Tullner Volkspartei wünscht ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2012!
Tullner Mandatare senken ihre Bezüge
Geringere Politikerbezüge sollen zur Budgetentlastung beitragen.[mehr]
Die Tullner Volkspartei wünscht allen gesegnete Weihnachten und viel Freude, Gesundheit und Erfolg für 2012!
SYNTEGRATION
Von Donnertag, 1.12., bis einschließlich Sonntag, 4. 12. abends, fand die Syntegration im Universitäts- und Forschungszentrum Tulln statt.[mehr]
SYNTEGRATION
Am komenden Donnerstag, 1.12.2011, beginnt die Syntegration.[mehr]
Und da sind sie wieder: einseitige Darstellungen, Halbwahrheiten und (bewusst?) falsche Angaben der SPÖ!
Sowohl die letzte Parteizeitung als auch die Wortmeldungen in der Gemeinderatssitzung strotzten wieder davon.
Nur zwei...[mehr]
Seniorenbund Neuaigen, Trübensee, Mollersdorf - Neuwahl des Vorstand
Bei der Neuwahl des Seniorenbundes Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf gab es einen Obmannwechsel. Der bisherige Obmann, Karl Kreuzinger sen., trat in die zweite Reihe zurück und wurde Obmannstellvertreter. Ihm folgte als Obmann...[mehr]
Die Gemeinderatssitzungen - anzuhören auf der Tullner Homepage
Ab sofort können alle Internetuser die Tullner Gemeinderatssitzungen unter www.tulln.at in Form von Audio-Aufzeichnungen "nach"hören. [mehr]
Universitäts- und Forschungszentrum Tulln eröffnet
Am Donnerstag, 29.9.2011, war es so weit, das Universitäts- und Forschungszentrum Tulln wurde feierlich eröffnet.[mehr]
Da die Gemeindewohnungen in der letzten Zeit immer wieder ein Thema in den Medien waren, dazu einige Informationen:[mehr]
Herbstprogramm der Tullner ÖVP-Frauen
Das Herbstprogramm weist wieder einige Highlights auf![mehr]
Schaffung von Arbeitnehmerparkplätzen
Auch Arbeitnehmer von auswärts in Tullner Firmen sollen günstige Parkplätze finden.[mehr]
Aktion Schutzengel 2011
Die Schule hat wieder begonnen und die eher beschauliche Zeit der Ferien ist vorbei. Vor allem am Morgen merkt man wieder die Hektik des Alltags. Umso wichtiger ist es, kühlen Kopf zu bewahren, auch wenn man noch so spät dran...[mehr]
Neues 4-Sterne-Hotel
Ab 2014 soll Gechäftsreisenden und Touristen in unserer Stadt ein neues 4-Sterne-Hotel zur Verfügung stehen.[mehr]
Auf Initiative von Bgm. Mag. Peter Eisenschenk wurde die Initiative "Netzwerk Nachbar" ins Leben gerufen.[mehr]
GR Eva Koloseus seit Juli Gemeindepartei-geschäftsführerin
GR Eva Koloseus hat mit 1. Juli 2011 die Gechäftsführung der Gemeindepartei übernommen.[mehr]
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnete die Medical Summer Scool
Am 11. Juli eröffnete Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die 4. Medical Summer Scool am Landesklinikum Donauregion Tulln.[mehr]
Feste, Feste, Feste
Die Tullner Volkspartei wünscht gute Unterhaltung![mehr]
Gemeindeparteitag 2011
Bgm. Mag. Peter Eisenschenk als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt.[mehr]
Die Offen-Ohr-Tour hat begonnen
Der Bürgermeister am Puls der Zeit und direkt beim Bürger[mehr]
Die Offene-Ohr-Tour 2011
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk kommt zu Ihnen! [mehr]
Zusätzliche Veranstaltungen der ÖVP-Frauen Tulln
MUTTERTAGSFAHRT
Donnerstag, 12. Mai
Abfahrt 12.20 Uhr - Feuerwehr, Brückenstraße,
12.30 Uhr - Stadtsaal, Nussallee
Fahrt ins Burgenland: Besichtigung des Museumsdorfes Mönchhof, Schloss Halbturn, Maiandacht in der...[mehr]
Neues Veranstaltungsprogramm der ÖVP-Frauen Tulln
Donnerstag, 10. März 2011("Frau im Blickpunkt - Aktivwoche")Besuch der Donau-Chemie in Pischelsdorf und der Müllverbrennung DürnrohrAbfahrt: 13.00 Uhr bei der FF-Tulln in der...[mehr]
4. Tullner Donaubühnenfest
Stimmungsvolle Stunden erwarten Sie auf der Donaubühne!
Freitag, 17. Juni, ab 18 Uhr
Samstag, 18. Juni, ab 18 uhr
Sonntag, 19. Juni, ab 11 Uhr
Mit an Bord: Wagramer Weinspezialitäten und Tullner Schmankerl
Sonntag ab...[mehr]
Der Mitgliedsbeitrag der Stadtgemeinde Tulln hat sich vervielfacht!
Tulln ist gemeinsam mit der Kleinregion Wagram Mitglied der LEADER-Region Kamptal - Wagram. LEADER ist Teil des EU-Förderprogrammes "Ländliche Entwicklung", mit dessen Mitteln die Regionen unterstützt und gefördert werden.[mehr]
Kinderfasching 2011
Ca. 300 Kinder vergnügten sich am Sonntag, 16. Jänner, beim Kinderfasching im Tullner Stadtsaal.Er wurde wie jedes Jahr von der Frauenbewegung der Tullner Volkspartei unter der Leitung von GR Annemarie Eißert organisiert. Es...[mehr]
Tullner Blumenball 2011
Die Tullner Volkspartei lädt herzlich ein zu einer Nacht in Blütenpracht![mehr]
Kinderfasching der Tullner Volkspartei
Wie jedes Jahr lädt die Frauenbewegung der Tullner Volkspartei zum lustigen Faschingstreiben ein:Kinderfasching mit KIKO und KIKO-BandSonntag, 16. Jänner 2011Stadtsaal Tulln14.00 Uhr Saaleinlass15.00 Uhr Einzug der...[mehr]
Gemeinsame Hilfe für sozial schwache MitbürgerInnen
Auf Initiative von Bgm. Mag. Peter Eisenschenk wurde 2010 in Tulln erstmals ein überparteilicher Sozialfonds geschaffen.[mehr]
Dank an Funktionäre und Mitarbeiter
Bgm. Mag. Peter Eisenschenk lud am 2. Dezember Funktionäre, Freunde und Mitarbeiter ins Atrium des Rathauses. Im Rahmen einer Feier dankte er für die Hilfe und geleistete Arbeit im Jahr 2010.[mehr]
Budget konsolidiert, Prioritäten gesetzt
Bgm. Mag. Peter Eisenschenk nahm in der TullnInfo zum Budget 2011 Stellung: In drei Jahren werden 90 % der österreichischen Gemeinden keinen ausgeglichenen Haushalt mehr erstellen können. Das ergab eine Umfrage des KDZ-Zentrums...[mehr]
Familienstadtrat Mag. Johannes Sykora zum Budget 2011
Mag. Sykora bezieht sich in diesem Beitrag auf einen Artikel in der NÖN.[mehr]
Finanzstadtrat Pay zum Budget 2011
Wir sind bei der Erstellung mit Verantwortungsbewusstsein und Gefühl vorgegangen.[mehr]
Die Volkspartei Niederösterreich trauert um Alt-Landeshauptmann Andreas Maurer
Am Montagabend, 25. Oktober 2010, verstarb Alt-Landeshauptmann Andreas Maurer im 92. Lebensjahr.[mehr]
In unserer Gemeinde werden keine Schulen geschlossen!
Wie wir gehört haben, macht eine Gratiszeitung derzeit eine Umfrage zu angeblich geplanten Schließungen von Pflichtschulen. Dazu nehmen wir ganz eindeutig Stellung: In unserer Gemeinde werden keine Schulen geschlossen! [mehr]
Grätzlfest am Mittergwendt
Obwohl es einer der bisher heißesten Tage war, tat dies der Stimmung beim diejährigen Grätzlfest am Mittergwendt keinen Abbruch, wie die weiteren Fotos im Fotoalbum beweisen.Die nächsten Grätzlfeste:23....[mehr]
Grätzlfeste
Der Sommer ist da und mit ihm unsere Grätzlfeste!Freitag, 16. Juli, MittergwendtFreitag, 23. Juli, Königstetter Straße - KinderspielplatzFreitag, 30. Juli, Langenlebarner Viertel - auf der Wiese neben dem Bauhofjeweils ab 18.00...[mehr]
Donaubühnenfest 2010
Beim heurigen Donaubühnenfest zeigte uns der Wettergott seine Macht: Nach einem wunderschönen Auftakt am Freitagabend bei herrlichem Wetter folgte zunächst ein ebenso schöner Samstag. Aber dann.......!Wir bekamen eine...[mehr]
Donaubühnenfest 2010
Der Sommer kommt (hoffentlich!!!) und wir laden Sie wieder ein, mit uns ein paar gemütliche Stunden auf der Donaubühne zu verbringen.Donaubühnenfest 2010Freitag, 11. Juni, ab 17 UhrSamstag, 12. Juni, ab 17 UhrSonntag, 13. Juni,...[mehr]
Gemeinsam für unser Tulln
Bgm. Mag. Eisenschenk will alle Parteien in die Arbeit für die Gemeinde einbinden.[mehr]
Neuer Gemeinderat konstituiert
Nach der Ablehnung der Wahlanfechtung der FPÖ durch die oberste Wahlbehörde fand am 6. Mai die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Dabei wurde Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk in seinem Amt bestätigt. Harald...[mehr]
Gemeinderatswahlen 2010
Obwohl Mag.Peter Eisenschenk erst seit 3 Monaten als Bürgermeister im Amt ist, konnten er und sein Team mit 54,19 % der abgegebenen Stimmen einen großen Erfolg erzielen.[mehr]
Tullner Bürgermeister-Team 2010
25% Frauen,
35% erstmals dabei,
45% unter 45,
100% Einsatz für Tulln[mehr]
Gemeindegruppentag der Jungen ÖVP Tulln
Beim Gemeindegruppentag wurde ein neuer Vorstand gewählt.[mehr]
Wahlauftakt am 18. Februar 2010
Bgm. Mag. Peter Eisenschenk und sein Bürgermeisterteam konnten über 450 Besucherinnen und Besucher zum Wahlauftakt im Atrium des Minoritenklosters begrüßen![mehr]
In memoriam Franz Berthold
Die Tullner Volkspartei trauert um GR Franz Berthold[mehr]
Die Offenes-Ohr-Tour brachte viele Anliegen
In der Gemeinderatssitzung vom 11. Februar 2010 gab Bgm. Mag. Eisenschenk einen Überblick über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, die bei der Offenes-Ohr-Tour durch die Stadt Tulln und die Katastralgemeinden vorgebracht...[mehr]
Neujahrsempfang 2010
Über 600 Gäste folgten der Einladung von Bgm. Mag. Eisenschenk zum Neujahrsempfang[mehr]
Neuer Gemeinderat angelobt
Mag. Reinhard Ossberger neu im Tullner Gemeinderat[mehr]